Rezept: Konfitüre selber machen
Süßer Brotaufstrich – einfach und lecker
Die Erdbeersaison ist schon längst im Gange und auch andere Früchte wie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren sind jetzt reif. Was bietet sich da mehr an, als eine fruchtige Konfitüre daraus zu kochen? Hier ein Rezept:
- 1,2 kg Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, je nach Belieben)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 200 g Zucker
- 150 ml Holunderblütensirup (nach Belieben)
- Saft von ½ Zitrone
Zubereitung
Zunächst werden die Beeren püriert. Dazu kann entweder der Thermomix oder der gute alte Pürierstab verwendet werden. Anschließend wird das Beerenmus durch ein Sieb gestrichen, um die Kerne herauszufiltern. Die gesiebte Masse wird zusammen mit dem Zucker, dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Kochtopf gegeben. Wer den Thermomix oder ähnliches verwenden möchte, gibt die gesiebten Beeren mit den übrigen Zutaten hinein.
Anschließend wird alles zusammen unter Rühren aufgekocht. Die Masse sollte mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen. Dann wird eine Gelierprobe durchgeführt. Ist diese erfolgreich, kann die Konfitüre in 4 bis 5 vorbereitete Schraubgläser (zu je 200 ml) abgefüllt und mit den Deckeln fest verschlossen werden. Für 5 Minuten die Gläschen auf den Deckel stehen lassen, dann umdrehen und abkühlen lassen.
Ein Tipp: Holunderblütensirup oder auch ein paar Blätter frische Minze verleihen der Konfitüre einen besonderen Geschmack.
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!