Alzheimer und Krebs schließen sich weitgehend aus
Gerade bei älteren Menschen
Wie klinische Erfahrungen zeigen, treten Alzheimer und Krebserkrankungen selten gemeinsam auf. Noch seltener bei Menschen über 65 Jahren. Das Istituto di Tecnologie Biomediche in Mailand hat das antagonistische Verhältnis zwischen Alzheimer und Krebs nun aufgedeckt.
Dafür wurde Datenmaterial des Gesundheitsamtes Asl Milano 1 analysiert. Darin wurden Informationen über 2.832 Alzheimer-Patienten und 21.451 an den verschiedensten Krebsarten leidenden Personen aus den Jahren 2004 bis 2009 festgehalten.
Die Ergebnisse
Bei Alzheimer-Patienten ist das Krebsrisiko um 50 Prozent niedriger, bei Krebspatienten reduziert sich das Risiko an Alzheimer zu erkranken um 35 Prozent. Alternative Begleiterscheinungen der menschlichen Alterungsvorgänge schließen diese Krankheiten ebenfalls aus.
Quelle: neurology.org
Foto: Frank Radel/pixelio.de
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!